Sanierungen unter Denkmalschutz

mit Respekt vor Geschichte und Blick für das Machbare

Die Sanierung denkmalgeschützter Gebäude verlangt besondere Sorgfalt, Fachkenntnis und Fingerspitzengefühl. Jeder Eingriff muss mit den zuständigen Behörden abgestimmt und im Einklang mit den Vorgaben des Denkmalschutzes ausgeführt werden. Dabei gilt es, historische Bausubstanz zu bewahren, ohne auf moderne Technik, Komfort und Energieeffizienz zu verzichten.

Ob Fassade, Fenster, Innenausbau oder technische Anlagen – wir finden Lösungen, die Geschichte respektieren und gleichzeitig den Anforderungen heutiger Nutzer gerecht werden.


AUGSBURG ALTSTADT

Bei diesem außergewöhnlichen Projekt wurde ein Wohnhaus aus dem 16. Jahrhundert einer aufwändigen und detailgenauen Kernsanierung unterzogen.
Sämtliche Arbeiten erfolgten in enger Abstimmung mit den Denkmalschutzbehörden und unter strikter Einhaltung der denkmalrechtlichen Vorgaben.

Die Sanierung historischer Bausubstanz dieser Art erfordert nicht nur technisches Know-how, sondern auch Geduld, Fingerspitzengefühl und tiefgreifende Fachkenntnis.
Originale Bauelemente wurden erhalten, restauriert oder nach historischen Vorbildern ergänzt – und zugleich mit moderner Technik kombiniert, um heutigen Wohnstandards gerecht zu werden.

Ein herausragendes Beispiel dafür, wie Tradition und Moderne in Einklang gebracht werden können.

Galerie Augsburg Altstadt